
Portrait des American Cocker Spaniel
Durch die zahlreichen Farbkombinationen, die beim American Cocker Spaniel erlaubt sind, ist es schwierig, eine allgemein gültige Empfehlung für eine Zeichnung bzw. ein Gemälde zu geben. Ein pechschwarzer Vertreter seiner Rasse sollte jedoch idealerweise als Kohlezeichnung zu Papier gebracht werden, da diese Technik einen schönen Kontrast erzeugen kann. Wechseln schwarze mit farbigen Elementen, kann durchaus ein Aquarellgemälde die beste Wirkung entfachen. Bei tief braunen oder roten Exemplaren tendieren wir zu Acrylfarben, während hellere Cocker gut als Motive für Bleistiftzeichnungen geeignet sind.
Informationen zum American Cocker Spaniel
Der Amerikanische Cocker Spaniel ist eine aus dem englischen Cocker Spaniel herausgezüchtete und vom FCI anerkannte eigene Hunderasse. Zu den größten Unterschieden zählen das üppigere Fell, sowie die rundere Schädelform. Der American Cocker Spaniel hat wie im Namen vermerkt seinen Ursprung tatsächlich in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Größe des American Cocker Rüden liegt etwa bei 38cm. Die Hündinnen sind im Schnitt circa 3cm kleiner. Sie sind damit die kleinsten Exemplare der Soaniel und auch die kleinsten Vertreter der Gruppe der Hunde für Jagd- und Fischereiliebhaber. Das Idealgewicht liegt zwischen 10 und 12kg. Der American Cocker Spaniel hat ein sehr dichtes, seidiges und glattes Haar. Es ist entweder ein- oder mehrfarbig. Einfarbig darf der Amerikanische Cocker Spaniel schwarz sein oder einen Farbton von Creme, über Braun bis hin zu einem dunklen Rot vorweisen. Loh-Abzeichen sind bei einigen Farbnuancen streng reguliert jedoch grundsätzlich erlaubt. Mehrfarbige Amerikanische Cocker müssen mindestens zwei klar erkennbare Farben haben, die gut voneinander abzugrenzen sind. Eine davon muss jedoch weiß sein. Die markanten langen, hängenden Ohren sind ledrig und wie der Körper ebenfalls sehr gut befedert.
Der American Cocker Spaniel benötigt sehr viel Pflege. Er muss regelmäßig gebürstet und getrimmt werden. Das üppige Haarkleid macht ihn als Jagdhund nahezu unbrauchbar, auch wenn der instinktive Jagdtrieb noch im Verhalten erkennbar ist. Dadurch ist eine konsequente Erziehung erforderlich. American Cocker Spaniel sind sehr fröhlich, verschmust und lebhaft. Sie verstehen sich auch gut mit Kindern und sind dadurch perfekt als Familienhunde geeignet. Probleme mit anderen Hunderassen haben sie für gewöhnlich auch nicht.